Logger |
Home Zurück Vor |
Das Fenster hat im oberen Bereich eine Werkzeugleiste, die folgende Funktionen ermöglicht: Schließenbeendet den Logger Dialog. Das Loggen der Ereignisse wird damit nicht beeinflusst. Es wird auch weiter geloggt, wenn das Fenster geschlossen ist. Markierung setzenschreibt einen markanten Text mit dem aktuellen Zeitstempel in der Liste. "----------------" Logger Löschenlöscht die Einträge im Arbeitsspeicher. Ist Schreiben in Datei gewählt, wird der Inhalt vorher auf Datei geschrieben. Automatisch scrollenaktualisiert den Inhalt des Fensters zyklisch und zeigt automatisch immer die letzte Zeile mit dem neusten Eintrag an. Logger Einstellungenöffnet den Dialog Logger Einstellungen Logger AnhaltenMit dem Button wird das Loggen angehalten. Das ermöglicht dem Benutzer den aktuellen Inhalt zu diagnostizieren, ohne dass weit zurück liegende Einträge überschrieben werden.
HINWEIS: Es werden keine weiteren Einträge mehr geloggt. Master/SlaveDie Anzeigt Master/Slave zeigt, in welchem Modus ob die Konfiguration-Parametrierung läuft. Als Slave sind keine Einstellungen im Logger möglich. Der Modus wird automatisch gewählt, wobei die erste Instanz einer Konfiguration immer der Master ist; weitere Instanzen sind dann Slave;
Es wird generell nicht empfohlen, mit mehr als einer Instanz einer Konfiguration auf das Engine-Gerät zuzugreifen BedienungDas Fenster erlaubt auch das Selektieren von Einträgen mit der Maus oder der Leertaste und das Kopieren in die Zwischenablage. Um die Funktion auszuführen zu können ist Master-Zugang erforderlich. Über die rechte Maustaste öffnet sich dann ein Kontextmenü, das folgende Funktionen erlaubt: KopierenDie selektierten Einträge werden in die Zwischenablage kopiert und können in einem anderen Programm eingefügt werden. Löschenlöscht die Einträge im Arbeitsspeicher. Ist Schreiben in Datei gewählt, wird der Inhalt vorher auf Datei geschrieben. Auswahl löschenalle selektierten Einträge werden deselektiert. AuffrischenEs ist möglich, die Anzeige mit der Taste <F5> oder im Menü Datei - Auffrischen zu aktualisieren.
Welche Teile der Kommunikation geloggt werden, wird im Dialog Loggerkonfiguration eingestellt. Diese Funktion ist nur in PLC Engine Collect möglich. Ob in den Arbeitsspeicher oder auf Datei wird im Dialog Logger Einstellungen eingestellt. Weitere Informationen zum Logger Dienst im Gerät.
|