Redundanz Einstellungen |
Home Zurück Vor |
In dem Dialog wird das Verhalten der Redundanzverbindung eingestellt. VerbindungszahlZeigt an, wie viele Verbindungen zu dieser Redundanten Verbindung gehören. Dynamischer MasterEs kann Statischer Master oder Dynamischer Master gewählt werden. Der Statische Master versucht immer die erste Verbindung zu nutzen. Fällt diese aus so wird auf eine andere Verbindung umgeschaltet. Sobald die erste, also die Masterverbindung wieder verfügbar ist wird wieder auf diese zurückgeschaltet. Der Dynamische Master behält die neue Verbindung solange bei, wie sie arbeitet. Es kann Redundanz mit zwei oder drei Verbindungkanälen genutzt werden. PrüfmethodeVerbindung testenEs wird auf den Verbindungsstatus geschaut, sobald der nicht mehr OK ist, wird umgeschaltet. SPS Status nutzenBei einigen SPSen kann der Status der CPU ermittelt werden, so z.B. SPS in RUN. Wird diese Option gewählt, so ist der Status der CPU ein Indiz für das Umschalten Watchdog testenUm ganz sicher zu gehen, dass die SPS in Run ist und normal arbeitet, kann im SPS Zyklus eine Variable hochgezählt werden. Diese nutzt die Redundanzumschaltung als Indiz, ob noch alles OK ist. Ändert die Watchdog Quelle sich nicht mehr, wird umgeschaltet. Methode zum SchreibenMasterEs wird über die gerade aktive Verbindung geschrieben Alle (einer ist OK)Es wird über alle Verbindungen geschrieben. Liefert mindesten eine OK zurück, so hat das Schreiben erfolgreich stattgefunden. Alle (alle OK)Es wird über alle Verbindungen geschrieben. Alle müssen OK zurückliefern, damit das Schreiben erfolgreich stattgefunden hat.
Siehe auch Redundanzverbindungen
|