Externes Programm rufen

Home  Zurück  Vor

Sie können mit diesem Element externe Programme rufen.

 

Beachten Sie bitte:

Der Programmaufruf erfolgt auf der Systemebene. Die gerufenen Programme müssen für dafür ausgelegt sein.
Parameter können übergeben werden. Wie das gerufene Programm diesen Parameter nutzt liegt im Ermessen des Programms. Mehrere Parameter werden als Stringarray übergeben.
Der Rückgabewert des Programms wird an den Ausgangsparameter Exitcode übergeben.
Der Programmaufruf erfolgt synchron.

 

In aller Regel können Sie keine Programme rufen die eine grafische Oberfläche haben.

 

Daten kann das aufgerufene Programm über mehrere Wege an die Logiktabellen zurückgeben:

Dateien. Das aufgerufene Programm schreibt in eine Datei. Die Logiktabelle liest die Datei nach dem Programmaufruf. Die Logiktabellen können aus Sicherheitsgründen nicht beliebig im Dateisystem zugreifen. Deshalb ist z.B. unter Windows eine übergebene Datei "MyFile.txt", das gerufene Programm findet die Datei aber unter c:\Users\Public\Documents\Tani\Userfiles/MyFile.txt.Unter Linux ist das dann /etc/Tani/Userfiles/MyFile.txt.
Netzwerkverbindungen, oft mit Sockets. Die Logiktabelle liest Daten mit Senden/Empfangen aus einer Verbindung. Das gerufene Programm schreibt in diese Verbindung
OPC UA. Dazu muss das aufgerufene Programm ein OPC UA Client sein.Dann kann es Daten zum Beispiel in die Speichervariablen schreiben.

In allen Fällen empfiehlt es sich Dateinamen oder Verbindungsdaten oder OPC Variablennamen an das gerufene Programm zu übergeben.