S5 Protokoll |
Home Zurück Vor |
Bit Schreiben erlaubtDie Siemens S5 unterstützt im Netzwerk keine Bitoperationen. Soll nun in einem Element ein Bit geändert werden so muss zuerst das Element aus der SPS gelesen werden. Dann wird das Bit umgesetzt. Zum Ende wird das geänderte Element wieder in die SPS geschrieben. Ändert das SPS Programm in dieser Zeit im gleichen Element ein Bit so geht diese Information verloren.
Aus diesem Grund ist diese Operation ab Werk nicht erlaubt.
Auf eigene Gefahr können Sie das einschalten.
Achten Sie darauf das kein SPS Element sowohl vom SPS Programm als auch über Netzwerk geschrieben wird. ANSI-Zeichensatz als Standard verwendenIn der Vergangenheit gab es den ANSI-Zeichensatz innerhalb der Zeichenketten der SPS. Heutzutage wird UTF8 verwendet. Um mit älteren Steuerungen kompatibel zu sein, sollten Sie diese Option wählen.
|